Neue Ausstellung: A Hoch 2

Wir freuen uns, Sie im Namen von Temple Of Arts – Eyecandy Frankfurt zur Ausstellungseröffnung von A HOCH 2 am 20. Oktober 2022 im NordWestZentrum Frankfurt/Main einladen zu dürfen.

 

Malerei trifft auf digitale Kunst. Lernen Sie zwei Geschichtenerzähler kennen, deren hier gegenübergestellte Kunst kaum spannender sein könnte.

 

Melden Sie sich bitte vorher unter nachfolgendem Link an und kommen Sie vorbei!

Registrierungslink

 

Weitere Informationen unter TempleOfArts

 

Ausstellung
A HOCH 2
Freitag, 21. Oktober 2022 – Mittwoch, 02. November 2022
Öffnungszeiten der Galerie:
Mittwoch & Donnerstag: 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Freitag & Samstag: 14:00 Uhr bis 19:00 Uhr

 

Vernissage
Donnerstag, 20. Oktober 2022
ab 19:00 Uhr

 

Temple Of Arts Galerie – NordWestZentrum
Limescorso 8 / 01. Obergeschoss
60439 Frankfurt am Main

 

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Gruppenausstellung: Petersburger Hängung V

Zum Abschluss des Jahres veranstaltet die Galerie M50 in alter Tradition inzwischen die 5te Petersburger Hängung.

 

Frau Gabriele Wittner – zusammen mit ihrem Mann Dieter Wittner-Schwalbe – laden Sie und alle Interessierten zur Ausstellungseröffnung in die Räumlichkeiten der Galerie m50 ein und präsentieren Werke von insgesamt 74 Künstlerinnen und Künstler in deren Anwesenheit am

 

Sonntag, den 28. November 2021, 11:00 – 16:00 Uhr.

 

Unter anderem präsentieren die beiden Gastgeber bei dieser Gelegenheit Andonoski-Arbeiten aus dem Jahr 2020 und 2021 (drei Gemälde und zwei Skulpturen).

 

Hinweis: Einlass nur unter den Bedingungen der 2G-Regel* möglich!
(* 2G-Regel steht für geimpft oder genesen. Als Nachweis muss entweder ein gültiges Impf- oder Genesenenzertifikat vorgelegt werden. Die, die sich nicht impfen lassen dürfen, erhalten Zutritt, sofern ein Testnachweis vorgelegt wird.)

 

Ausstellung
Petersburger Hängung V
Sonntag, 28. November 2021 – Sonntag, 19. Dezember 2021
Öffnungs- und Sonderöffnungszeiten für diese Ausstellung entnehmen Sie bitte der Homepage der Galerie m50

 

Vernissage
Sonntag, 28. November 2021
11:00 Uhr – 16:00 Uhr

 

Galerie m50
Gabriele D. Wittner
Ackergasse 15A (Innenhof)
61440 Oberursel (Taunus)
0160-8050514
contact@galerie-m50-wittner.de
www.galerie-m50-wittner.de

 

Das Ehepaar Wittner und alle Künstler/innen freuen sich auf Ihren Besuch!

Letzter Ausstellungstag: Art in A Box

Am Sonntag, den 25. Oktober 2020, ist die letzte Gelegenheit, die Gruppenausstellung „Art in a Box“ – von 11:00 Uhr bis 18:00 Uhr – zu besuchen.

 

Trotz der weiterhin ansteigenden Corona-Zahlen findet die Veranstaltung statt! Die Blu Sky Lager GmbH hat ein gut organisiertes Hygienekonzept, welches sich am ersten Ausstellungstag am letzten Sonntag bewährt hat. Bitte beachten Sie die Ausschilderungen auf dem Boden und vergessen Sie Ihren Mund-Nasenschutz nicht, der auf der gesamten Ausstellungsfläche zu tragen ist. Für Verschnaufpausen bestehen auf dem Außengelände Sitzmöglichkeiten. Es werden auch Speisen und Getränke angeboten.

 

Zum Schluss verweisen wir auf die Fernsehberichterstattung, die Ihnen vorab einen Eindruck von der Ausstellung vermittelt:

 

Hessischer Rundfunk https://t1p.de/p77j

 

Rhein-Main-TV (Start: 09:50) https://t1p.de/1k07

 

Wir wünschen Ihnen viel Spaß und freuen uns, Sie am letzten Tag in der Box zu begrüßen!

Ihr Andonoski ArtSupport

Bild: Andonoski Art Box
Mit freundlicher Genehmigung des Künstlers

Reminder: Art in a Box

Hier unser kleiner Reminder und ein paar Informationen zur Gruppenausstellung „Art in a Box“ am kommenden Sonntag, den 18. Oktober 2020, in der Zeit von 11:00 Uhr bis 18:00 Uhr.

 

Trotz ansteigender Coronazahlen in Frankfurt findet die Veranstaltung statt! Hierzu hat sich die Blu Sky Lager GmbH in Rücksprache mit dem Gesundheitsamt ein tragfähiges Hygienekonzept ausgedacht.

 

Es stehen insgesamt über 360 m² sehr gut belüftete Ausstellungsfläche (Frischluft, keine Umluft) zur Verfügung. In den Räumlichkeiten herrscht Maskenpflicht. Der Veranstalter kontrolliert und reguliert den Einlass der Besucher und stellt somit sicher, dass ausreichend Platz pro Person für den Genuss der Ausstellung zur Verfügung steht. Als möglicher Wartebereich stehen den Besuchern ein großer, überdachter Außenbereich sowie ein geräumiger Eingangsbereich zur Verfügung. Desinfektionsspender sind ausreichend vorhanden. Parkplätze finden Sie rund um das Gebäude.

 

Ein Cateringwagen wird Snacks und Getränke im überdachten Außenbereich des Blu-Sky-Lager-Gebäudes anbieten. Die zwei Hauptsponsoren Bacardi und Heineken sponsern die Kunstaktion mit Sekt und Kaltgetränken, die zu Beginn des ersten Ausstellungstages kostenlos den Besuchern gereicht werden. Der Besuch am Tag der Eröffnung lohnt sich daher!

 

Falls Sie diesen Sonntag verhindert sind, haben Sie am 25. Oktober 2020 nochmals die Gelegenheit, die Ausstellung zu besichtigen.

 

Am Freitag wird nach aktuellem Stand die Hessenschau und Rhein Main TV die Ausstellung vorab besuchen, um in ihren Formaten über sie zu berichten. Behalten Sie daher die Homepage der Hessenschau sowie die Ausstrahlungen der Sendung am kommenden Freitag und Samstag im Auge.

 

Wir wünschen Ihnen viel Spaß!

 

Vergessen Sie Ihren Mund-Nasenschutz nicht.

 

Ihr Andonoski ArtSupport

Art in a Box – Gruppenausstellung

Die Blu Sky Lager GmbH hat 24 Künstler und ein Künstlerkollektiv eingeladen ihre Lagerflächen (Boxen) zu nutzen und ihre Kunst dort auszustellen. Somit wollen sie bekannten Künstlern wie auch Newcomern eine besondere Plattform zur Präsentation ihrer Kunst anbieten. Es erwarten Sie auf unterschiedlichen Flächen unter anderem Malerei (Figuration bis Abstraktion), Photographien und Skulpturen (aus Keramik, Holz und Papier).

 

Goce Andonoski präsentiert seine Kunst gleich in zwei Boxen. Einmal ganz klassisch seine Malerei und erstmals auch Skulpturen, welche im Zeitraum Oktober 2019 bis September 2020 entstanden sind. Seine Arbeiten finden Sie in den Boxen H08 (Malerei) und I14 (Skulpturen).

 

Ausstellungen

jeweils am Sonntag, 18. + 25. Oktober 2020
von 11:00 Uhr bis 18:00 Uhr

 

Ausstellungsort

Blu Sky Lager GmbH
Westerbachstraße 162 A
65936 Frankfurt Am Main

 

Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Besuch der Ausstellung und vergessen Sie bitte nicht Ihren Mund-Nasen-Schutz mitzubringen!

 

Ihr Andonoski ArtSupport

 

 

Bild: Ausstellungsflyer
Mit freundlicher Genehmigung des Unternehmens Blu Sky Lager GmbH

Petersburger Hängung IV – Gruppenausstellung

Zum Abschluss des Jahres veranstaltet die Galerie M50 in alter Tradition eine Gruppenausstellung.

 

Frau Gabriele Wittner – zusammen mit ihrem Mann Dieter Wittner-Schwalbe – laden Sie und alle Interessierten zur Ausstellungseröffnung in die Räumlichkeiten der Galerie M50 ein und stellen Werke von 64 Künstlerinnen und Künstler in deren Anwesenheit vor am

 

Sonntag, den 01. Dezember 2019, 11:00 – 13:00 Uhr.

 

Unter anderem präsentieren die beiden Gastgeber bei dieser Gelegenheit auch drei Andonoski-Arbeiten aus dem Jahr 2019.

 

Ausstellung

Petersburger Hängung IV
(Design, Fotografie, Gemälde, Objekt, Skulptur, Zeichnung)
Montag, 02. Dezember 2019 – 22. Dezember 2019

 

Vernissage
Sonntag, 01. Dezember 2019
11:00 Uhr – 13:00 Uhr

 

Galerie M50
Gabriele D. Wittner
Ackergasse 15A (Innenhof)
61440 Oberursel (Taunus)
0160-8050514
contact@galerie-m50-wittner.de
www.galerie-m50-wittner.de

 

Das Ehepaar Wittner freut sich auf Ihren Besuch!

Die fehlenden Bestandteile

Manchmal ist die Malerei als einziges Ausdrucksmittel nicht gut genug, um der Kreativität einen entsprechenden Rahmen zu geben. Manche Künstler schwingen stattdessen dann den Zeichenstift, manch anderer vertieft sich in Radierungen oder Lithografien und der handwerklich Begabte versucht sich an der Skulptur.

 

Goce Andonoski kehrte im Jahr 2018 zur Collage zurück und stellte vor kurzem sein zweites Buch fertig; diesmal einen reinen Bildband mit dem Titel „Die fehlenden Bestandteile“.

 

Während das erste Buch im Jahr 2013 in einer Ausstellung in Berlin präsentiert worden ist, dürfen wir Ihnen den neuen Bildband nunmehr im schönen Frankfurt am Main bei einem Glas Sekt vorstellen. Auch dieses Mal wird eine Handvoll von weiteren Bildern die Präsentation des Bildbandes begleiten.

 

Ignorieren Sie die Rekordtemperaturen, die Sirenengesänge der Freibäder und finden Sie  in den Räumlichkeiten der Galerie Textor heraus, welche Bestandteile letztendlich fehlen.

 

Wir wünschen Ihnen viel Spaß dabei!

 

Buchpräsentation/Vernissage

Freitag, 26. Juli 2019
von 19:30 Uhr – 21:30 Uhr (ggf. auch darüber hinaus)

 

Ausstellung

Freitag, 26. Juli 2019 – 01. August 2019

 

Ausstellungsort

Galerie Textor 74
Textorstraße 74
60594 Frankfurt-Sachsenhausen

 

Öffnungszeiten:
Sa. + So. 14:00 bis 18:00 Uhr
Mo. – Do. nach Vereinbarung

Petersburger Hängung III

 

Zum Abschluss des Jahres veranstaltet die Galerie M50 traditionell eine Gruppenausstellung.

 

Frau Gabriele Wittner – zusammen mit ihrem Mann Dieter Wittner-Schwalbe – läd Sie und alle weiteren Interessierten zur Ausstellungseröffnung in die Räumlichkeiten der Galerie M50 ein.

 

Read More

10. Bad Homburger KunstWerkStadt – Die Andonoski-Kunst zur Gast in Bad Homburg

Alle zwei Jahre sind Bad Homburger Künstlerinnen und Künstler eingeladen, ihre Arbeiten im Rahmen der KunstWerkStadt zu zeigen. Zum zweiten Mal folgt die Andonoski-Kunst dieser Einladung.

 

Wie auch schon in Jahr 2016, nutzen diese die Gelegenheit ihre Bilder, Skulpturen oder Objekte im eigenen Atelier, Wohnzimmer, Garten, Garage oder an anderen geeigneten Orten auszustellen.

 

Wir nutzen diese Gelegenheit und präsentieren Ihnen in diesem Rahmen die Andonoski-Werke zu Gast in der St. Elisabeth Kirche in Ober-Eschbach.

 

Zu sehen gibt es kleinere, mittlere und große Arbeiten, bekannte Werke und Premieren, etwas für den kleinen und den großen Kunstliebhaber. Oder auch nur zum Schauen und Hinterfragen. Ganz wie Sie wünschen!

 

Lernen Sie Künstlerinnen und Künstler kennen, denn sie sind alle vor Ort und machen Sie die Bekanntschaft von anderen Kunstinteressierten. 178 Künstlerinnen und Künstler nehmen dieses Mal an der KunstWerkStadt teil, die an insgesamt 72 Ausstellungsorten ihre Arbeiten präsentieren: Malerei, Objekte, Plastiken – vom Landschaftsaquarell bis hin zu expressiven Farbobjekten, von der Aktfotografie bis zum Video ist hier alles zu sehen, was die Kunstproduktion unserer Zeit zu bieten hat.

 

Der Stadtplan mit allen Ausstellungsorten finden Sie hier:
https://www.bad-homburg.de/medien/bindata/kultur/Print_RZ_Plan_Kunsterkstadt_2018_180717.pdf

 

MERKEN SIE SICH DIE NUMMER 35 IM STADTPLAN DER BAD HOMBURGER KUNSTWERKSTADT!

 

Ausstellung

15. + 16. September 2018, in der Zeit vom jeweils 11:00 – 18:00 Uhr

Ausstellungsort

St. Elisabeth Ober-Eschbach
An der Leimenkaut 5
61348 Bad Homburg
(wenige Gehminuten von der U-Bahn-Haltestelle Ober-Eschbach (U2) entfernt)

 

Wir wünschen Ihnen ein kunstreiches und aufregendes Wochenende!

Ihr Andonoski ArtSupport

Im Namen der Vielfalt – „Diversity Kunst- und Kulturtage“

Im Vorfeld des Frankfurter „Christopher Street Day“ (CSD) 2018 veranstalten die Stiftung PROUT AT WORK und der Berufsverband Völklinger Kreis e.V. zusammen mit Rainbow at Fraport eine Aktionswoche am Frankfurter Flughafen.

 

Mit dem Veranstaltungsformat soll im Vorfeld des CSD zum einen die Geschichte des CSD dargestellt und zum anderen die in Frankfurt gelebte Vielfalt erlebbar gemacht werden. Frankfurt ist eine vielfältige und weltoffene Stadt – nicht nur am CSD.

 

Die Veranstaltung ist ein Ort der Begegnung, der Kommunikation, des gemeinsamen Netzwerkens. Ein Ort der Sichtbarkeit der unterschiedlichen Diversity-Dimensionen (Alter, Menschen mit Behinderung, Geschlecht, sexuelle Orientierung, Ethnie, Religion)

 

Eine knappe Woche lang wird das Fraport-Forum am Flughafen Frankfurt Austragungsort für verschiedene Kunst- und Kulturevents, Workshops und Ausstellungen sein.

 

Drei Ausstellungen werden über die gesamte Zeit zu sehen sein:

  1. die vom CSD-Verein e.V. in Zusammenarbeit mit dem GAB-Magazin konzipierte Ausstellung zum 25-jährigen Jubiläum des CSD Frankfurt. Auf Roll-Ups wird die Geschichte des CSD Frankfurt kurzweilig, informativ und unterhaltsam dargestellt, dazu gibt es viele Fotos, Statements und Anekdoten aus 25 Jahren CSD-Geschichte Frankfurt.
  2. die von Mercedes Rodriguez aus der Gruppe „Despierta“ konzipierte Fotoausstellung zur lesbischen Sichtbarkeit „Zurück in die Zukunft – Widerstand und Zuflucht auf Tuchfü(h)llung“; sie zeigt die Aktivistin in verschiedenen, inszenierten Fotografien, die mit immensem Facettenreichtum überraschen.
  3. eine vom Künstler Goce Andonoski erstellte Kunstinstallation / Projizierte Ausstellung seiner Werke
Wann?

Montag bis Donnerstag, 16.07.2018 bis 19.07.2018

Wo?

Flughafen Frankfurt am Main – FRAPORT-FORUM
Verbindungsgang zwischen Fernbahnhof und Terminal 1, 60549 Frankfurt am Main

 

Darüber hinaus werden vier Tage lang unterschiedlichste Veranstaltungen angeboten:

  • Montag, den 16.07.2018 – „Frankfurt LIEST & MUSIZIERT“
    • 17:30 Uhr: Stephan Skora & Pascal Franke „Alles Blumen, Zauber, Walzer!?“
    • 18:45 Uhr: Manuela Mock „Lesung, Talk, und …“
  • Dienstag, den 17.07.2018 – „Frankfurt COMEDY“
    • 17:30 Uhr: Comedy mit MALTE ANDERS
    • 18:45 Uhr: After Work Soul Lounge
  • Mittwoch, den 18.07.2018 – „Frankfurt FRAPORT“ 
  • Donnerstag, den 19.07.2018 – „Frankfurt FILM“
    • 17:30 Uhr: Making of „Das Ende des Schweigens“
    • 18:30 Uhr: After Work Soul Lounge
    • 20:30 Uhr: Filmvorführung „CLOSET MONSTER“

 

Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist kostenfrei. Darüber hinaus wird es auch noch die eine oder andere Überraschung geben. Verbeischauen lohnt sich!

 

Alle Programmdetails unter: Diversity Kunst- und Kulturtage

 

Wir wünschen viel Spaß!